The Bigdil kommt für eine zweite Staffel zurück und es wird Änderungen geben!

Die Rückkehr von Bigdil bei RMC Story verspricht spektakulärer denn je zu werden. Staffel 2, die seit dem 23. Juni 2025 gedreht wird, verspricht XXL-Neuheiten mit verrückteren Spielen, größeren Preisen und Themenshows. Vincent Lagaf und sein Team haben eindeutig auf die Kritiker gehört und bieten eine verbesserte Version des Kultspiels aus den 2000er-Jahren. Ein XXL-Bigdil mit mehr Ressourcen
Das Spiel verlässt die Cité du Cinéma und wird nun in größeren Sets in der Plaine Saint-Denis gedreht. 40 Folgen
wurden mit einem erhöhten Budget bestellt, das sich auch auf der Leinwand widerspiegelt. „Wir machen eine XXL-Version“, bestätigt Stéphane Sallé de Chou, Chef von RMC Story. Die Preise werden höher: 40.000 Euro
wurden in den ersten beiden Aufnahmen gewonnen, Autos im Wert von 22.000 Euro und höherwertige Glücksspiele (5.000 Euro für das erste Spiel). Der Spielekatalog wurde erweitert, um Wiederholungen zu vermeiden.
Spektakulärere und riskantere Herausforderungen Jede Show enthält nun ein Outdoor-Spiel, oft als Highlight. Am ersten Drehtag versuchten die Teilnehmer einen Reverse-Bungee-Jump
aus 10 Metern Höhe. Die Produktion stellte sogar eine festangestellte Notfallkrankenschwester ein!
Eine weitere praktische Neuerung: Die Teilnehmer tragen nun Namensschilder mit ihren Vornamen. „Ich hatte Mühe, sie mir zu merken“, gibt Vincent Lagaf zu. Die Gafettes haben auch die Art und Weise geändert, wie sie die Top-3-Geschenkboxen präsentieren.
Themenshows für einen bleibenden Eindruck Jede Folge hat nun ein eigenes Special: Weihnachten, Großmütter, Hunde, Japan … Eine Strategie, die von Hits wie „Dancing with the Stars“ inspiriert ist. „In Staffel 1 gab es keine Versprechungen“, analysiert der Chef von RMC Story. Die erste Sendung, die gedreht wird, ist das Back-to-School-Special mit einem besonderen Gast: Magic System, dessen Hit „Magic in the Air“ zur Hymne der Show geworden ist. Romain, Ramunchos Sohn, der Pianist ist, wird ebenfalls dem musikalischen Team beitreten.Bill ist lebhafter als je zuvor
Der Lieblings-Alien der Zuschauer erhält ein technisches Facelift: 400 Animationspunkteim Vergleich zu 70 zuvor! „Er hat magische Kräfte“, scherzt Gilles Vautier, Bills Dolmetscher.
Ein Beweis für den Erfolg: Die Bill-Plüschtiere wurden am ersten Drehtag für 45 Euro pro Stück verkauft. Belgische Fans kamen sogar extra mit einem ganzen Bus, um den Aufnahmen beizuwohnen!
Ein Blindtest, endlich auf Augenhöhe Vincent Lagaf gibt zu: „In Staffel 1 war es schlimm.“ Das Musical Top 3 wurde komplett neu gestaltet echte Musiker
und Geschenkboxen, die offen bleiben. Für eine originelle Note sollen Romains jazzige Versionen der Hits sorgen.
Die Zuschauer erwartet ein tolles Spektakel mit den geplanten Mechanik- und Stunt-Specials. „Wir haben die Messlatte sehr hoch gelegt“, verspricht Lagaf. Offensichtlich hat die neue Bigdil-Generation noch eine glänzende Zukunft vor sich!
Quelle
Comments
Leave a comment